Das «Bogn Engiadina» in Scuol ist der ideale Ort, um zu entspannen und sich verwöhnen zu lassen. Viel Sonne, gute Bergluft, gesundes Wasser aus Heilquellen inklusive. Und dies alles inmitten einer atemberaubenden Natur. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Wärme, Ruhe und Entspannung und geniessen Sie den bezaubernden Ausblick auf die Unterengadiner Berge. Auch sehr geeignet für Gäste in der Nähe, wie Remüs, Samnaun und Zernez
Tauchen Sie für ganze drei Stunden in eine Märchenwelt des einheimischen Künstlers Steivan Liun Könz und geniessen in 16 verschiedenen Stationen wohltuende Momente.Unser Römisch-Irisches Bad vereint – wie der Name es bereits umschreibt – die Badekulturen der alten Römer und Iren und macht Ihren Aufenthalt zu einem einzigartigen Erlebnis für Körper und Geist. Die Symphonie unterschiedlicher Bäder und Temperaturen wird durch das heimische Mineralwasser und einer Wellnessmassage ergänzt und entfaltet damit erst recht ihre Wirkung.
Das Therapiezentrum ist vom Bundesamt für Gesundheit als «Heilbad» zugelassen und wird damit von den Krankenversicherungen als ärztlich geleitete Institution anerkannt. Das umfassende Therapie-Angebot mit ambulanter Physiotherapie und physikalischer Medizin steht für eine gezielte, individuell gestaltete ambulante/teilstationäre Rehabilitation inklusive ambulanter Pflege, ergänzt durch komplementärmedizinische Heilverfahren sowie Trainings- und Entspannungstherapie.
Im Hallenbad Quadras stehen für den Schwimmsport ein 25-Meter-Becken und ein Nichtschwimmerbecken zur Verfügung. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 28 °C. Für Kinder sind zahlreiche Spielgeräte erhältlich. Das Sportbad bildet eine wichtige Ergänzung zum Angebot des «Bogn Engiadina».
Wellness steht für ein bewusstes, genussvolles und gesundes Leben, für körperliches, geistiges und seelisches Wohlbefinden.Im «Bogn Engiadina» finden Sie alles, was es dazu braucht: Die heilenden und entspannenden Kräfte unserer Engadiner Natur – Sonne, Wasser, Luft und Erde; eine fantastische Landschaft in unmittelbarer Nähe zum Schweizerischen Nationalpark.
Ruhe, Entspannung und ein unbeschreibliches Wohlgefühl: Entdecken Sie im Wasser die unbeschwerte Leichtigkeit des Seins und erfahren die heilsame Wirkung unserer von alters her gerühmten Mineralquellen. Geniessen Sie die behagliche Wärme im grossen Bewegungsbecken, lösen Sie schmerzhafte Verspannungen im Heisssprudelbecken, lassen Sie sich im Solebecken vom Salzwasser tragen und erleben Sie das anregende Wechselspiel von Kälte und Wärme in unseren Wassergrotten.
Als Heilquellen bezeichnet man Quellen, deren Wasser aufgrund ihrer besonderen chemischen oder physikalischen Beschaffenheit eine wissenschaftlich anerkannte Heilwirkung ausüben oder erwarten lassen. Ihre spezifischen physiologischen Eigenschaften sind in der Rheumatologie, in der physikalischen Medizin und der medizinischen Rehabilitation von hohem Wert. Als wichtiges Element von Therapien zeichnen sie sich durch die sanfte und nebenwirkungsarme Anwendung aus.
In der Sportanlage Trü stehen ein auf 24 °C geheiztes Schwimmer-, Nichtschwimmer- und Kleinkinderbecken für den Schwimmsport zur Vefügung. Ein grosser Kinderspielplatz mit Feuerstelle, Beach-Volleyball, Minigolf, Tischtennis, Badminton, grosses Fussballfeld, Restaurant und Snack-Bar runden das Angebot ab.
Fotos © Rheintaler Stern